Diese Seite dient nur noch Archiv-Zwecken. Hier werden bis auf weiteres keine neuen Inhalte erscheinen.
Weiter geht es bei Schach in Leer
| Teilnehmer | Punkte | Teilnehmer | Punkte | Ergebnis | |
|---|---|---|---|---|---|
| Aden, Meino | (0) | - | Krause, Armin | (0) | 1 - 0 |
| Heyen, Ralf | (0) | - | Müller, Timo | (0) | 1 - 0 |
| Scharlach, Elias | (0) | - | Wiley, Joseph | (0) | 1 - 0 |
| Wellhausen, Ingo | (0) | - | Noever, Frank | (0) | 0 - 1 |
Armin Krause stellte gegen mich in der Eröffnung die Dame ein. Er kämpfte zwar weiter, konnte seine Niederlage aber nicht verhindern.
Elias Scharlach nutzte in der Partie gegen Joseph Wiley einen Fehler seines Gegner und gewann mit einer Kombination eine Figur. Er spielte konsequent weiter und konnte seinen Materialvorteil im Laufe der Partie vergrößern. Mit Turm und zwei Leichtfiguren setzte er den schwarzen König schließlich matt. Eine von Anfang bis Ende gute Partie von Elias.
Ralf Heyen musste gegen Timo Müller bis ins Mittelspiel gehen, bevor er Materialvorteil erzielen konnte. Timo machte danach das einzig richtige und spielte auf Angriff, konnte aber gegen Ralfs Routine nichts mehr ausrichten. Ralf gewann schließlich mit einer Springergabel Timos Dame. Trotz der Niederlage spielte Timo eine gute Partie. In zwei bis drei Jahren wird der Ausgang nicht mehr so klar sein.
In der Partie zwischen Ingo Wellhausen und Frank Noever ging es hoch her. Frank griff vehement am Königsflügel an. Anfänglich unterschätzte Ingo den Angriff und holte seine Dame zu spät zur Verteidigung heran. Er konnte die Stellung lange halten und eine Gegendrohung aufbauen. Frank hatte diesmal aber auch seine Defensive im Auge und ließ nichts anbrennen. Er gewann immer mehr Raum und konnte schließlich Ingos Dame fangen.